Mehr Pakete, die auszuliefern sind bedeuten auch mehr Lieferverkehr, mehr Umweltbelastung und größeres Risiko für den Straßenverkehr. Das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt durch Paketdienstleiter und damit verbundene Emissionen verbunden mit parkenden Lieferfahrzeugen, die den Verkehrsfluss und vor allem die Sicherheit einschränken. Ein Problem für die Mobilität, welches um Beispiel durch Kofferraumzustellung, Mikrodepots oder Lastenfahrräder gelöst werden könnte.
Ideen:
Den ganzen Beitrag findest du hier:
https://www.zukunft-mobilitaet.net/168827/konzepte/organisatorische-technische-und-stadtraeumliche-ansaetze-zur-bewaeltigung-des-steigenden-paketaufkommens-im-staedtischen-umfeld/