Mobilität bringt uns alle nach vorne - und deshalb brauchen wir dich! Was ist deine #MobilityChallenge? Ob es zu Fuß zum Bäcker, mit dem Rad zur Uni, mit dem Auto zum Bahnhof oder einfach nur raus in die Natur geht: Unterwegs in der KielRegion treffen wir alle auf ganz unterschiedlichen Herausforderungen. Wir wollen aber nicht nur Hindernisse betrachten, sondern kreativ werden und etwas ins Rollen bringen. Dein Input gefragt! Und zwar bei diesen Workshops:
21.4. // 17-20:30 Uhr // Legienstraße 40 // Mobilität für Alle: Ob International, Senior:in, Mensch mit Behinderung, Familienvater:mutter, Landbewohner:in, Student:in oder Berufspendler:in - zusammen mit dir wollen wir Grenzen von Mobilität aufbrechen und alte Lösungen neu, aktuell und divers denken.
22.4. // 17-20:30 Uhr // Legienstraße 40 // Mobilität für Dich: Du “bewegst” eine Familie und erlebst jeden Tag neue Herausforderungen? Schonmal etwas von “female mobility” gehört? Du verstehst nur Bahnhof, wenn du einen E-Scooter leihen willst? Wir werfen einen knallharten Blick auf die Anwendbarkeit und Nutzer:innenfreundlichkeit von Mobilitätslösungen, checken technologische Herausforderungen und decken Pseudo-Lösungen auf.
Vorwissen ist nicht nötig - deine persönlichen Erfahrungen sind dein Expert:innen-Input. Die Challenges, die wir in den zwei Workshops erarbeiten, werden bei einem Hackathon Mobilität im Juni und weiteren Veranstaltungsformaten in konkrete Konzepte, Use-Cases und Projekte weiterentwickelt und vor allem auch in die Realität umgesetzt werden.
Alle Infos zu den Themenworkshops, zur Anmeldung und zu unseren anderen Veranstaltungen findest du hier.