Die Infrastruktur für Fahrräder in Kiel ist bereits auf dem Vormarsch, die Planung bezieht jedoch kaum die Anatomie der Lastenfahrräder in den Prozess ein.
Denn Lastenräder haben andere Anforderungen an die Breite der Fahrradwege, Parkmöglichkeiten und generelles Fahren im Straßenverkehr, wodurch es an einigen Stellen in der Stadt zu Schwierigkeiten kommen kann.
Ideen um die Stadt Kiel Lastenrad-freundlicher zu gestalten beziehen sich auf mobile Applikation, die z.B. Hindernisse für schmale Fahrradwege (Holtenauerstraße) zeigen, Optionen für Alternativrouten vorschlagen oder eine Lastenrad-freundliche Karte.
Außerdem gilt es, Lastenräder für alle Leute zugänglich zu machen. Mit einer freien Lastenradflotte, wie sie bereits in Flensburg existiert, könnten auch hier mehr Menschen ein Lastenrad für größere Einkäufe und andere Transportsituationen nutzen. Wer Lust hat, sich fünf Tage lang intensiv mit einem solchen Projekt auseinanderzusetzen, kann sich bei der Prototyping Week (5.-9. September) anmelden und die #MobilityChallenges abchecken: Hier werden Leute gesucht, die ein solches Projekt auch in Kiel implementieren wollen.