26.8.2022 // 9-17 Uhr // Reventlouwiese
Prototyping mit Fördeblick: Wir laden euch ein zum waterkant.sh x Smarte KielRegion MobilityJam bei den Mobilitätstagen der KielRegion auf der Reventlouwiese.
Mit dem Sharing-Hoverboard zur Arbeit oder mit der SprottenFlotte zum Strand - mit welcher smarten Mobilitätslösung rollt ihr in Richtung Zukunft? Beim Mobility Jam stellen wir euch verschiedene Handlungsfelder für Smart Mobility in der KielRegion vor, in denen ihr direkt vor Ort aktiv werden, mit uns zusammen brainstormen und an Konzepten schrauben könnt. In drei Drop-In-Sessions bekommt ihr spannenden Input zu On-Demand-Verkehr, lernt das Open Source-Community-Projekt Region Dashboard kennen und erhaltet beim SprottenFlotte-Monitoring einen praxisorientierten Einblick in das digitale Nervensystem unseres lokalen Bikesharing-Systems. Dabei präsentieren wir euch verschiedene #MobilityChallenges und Ideen, die ihr auch mit in die Prototyping Week (5.-9. September) nehmen könnt. Außerdem habt ihr die Chance, mit einem guten Konzept mind. 2.000 Euro Förderung zu erhalten.
Der Mobility Jam ist Teil des waterkant x Smarte KielRegion Mobility Projekts und wird vom Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ und vom regionalen Mobilitätsmanagement der KielRegion unterstützt. Unsere Mission: Die Lebensqualität der Menschen in der KielRegion einfacher und besser machen. Dazu gehören auch digitale Lösungen für den mobilen Alltag, an denen wir in der aktuellen Strategiephase zusammen mit den Bürger:innen in Kiel und Umgebung tüfteln wollen. Euer Input ist damit unser Wegweiser für die Umsetzungsphase in den kommenden Jahren, in denen wir innovative Mobilitätsideen Realität werden lassen wollen.
Das erwartet dich (und dein Team) am 26. August in der Mobility Hot Box:
Das willst du dir auf keinen Fall entgehen lassen? Hier findest du alle detaillierten Infos und Anmeldemöglichkeiten für die Sessions findest du hier.
Let’s move!