Vielen Eltern kommt es am sichersten vor, die eigenen Kinder mit dem Auto zur Schule oder zum Kindergarten zu fahren. Doch nicht nur die Unfallgefahr wird durch mehr Autos vor dem Schulhof erhöht, sondern auch die Luftqualität und das Klima durch Autoabgase beeinträchtigt. Mit der Kindermeilen-Kampagne gibt es schon seit 2002 das passende Gegenprogramm: Hier wird jeder Meter, den Kinder mit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV zurücklegen, gesammelt und als "Klimameilen" den Teilnehmenden bei der UN-Weltklimakonferenz übergeben. Dadurch lernen Kids nicht nur, ihre Alltagswege selbständig und umweltschonend zurückzulegen, sondern setzen sich spielerisch mit den Themen Nachhaltigkeit, Klima, Verkehr, Regionalität und Energiesparen auseinander.
Alle wichtigen Infos zum Projekt findet ihr unter http://www.kindermeilen.de.