Ab ins Auto und los gehts - oder ist es doch komplizierter? Der Komfort und die Unabhängigkeit, die ein eigener PKW mit sich bringt, gilt oft als das Optimum, an dem sich alle anderen Mobilitätslösungen messen lassen müssen. In unserem Themenworkshop “Mobilität für alle” haben wir nachgefragt: Welche Herausforderungen begegnen euch im Autoverkehr? Das sind die Antworten:
- Parkplatzsuche
- Schlechte Beleuchtung (reflektierende Ortsschilder)
- Andere Autofahrer:innen: “egozentrisches Fahrverhalten”, ungleiche Kräfteverhältnisse, unpassendes Tempo, unkonzentrierte Fahrweise
- Schlecht einsehbare, unübersichtliche Straßen
- Hohe Kosten (Sprit, Unterhalt, Auto mieten)
- Baustellen, Umleitungen
- Fahrtzeit kann nicht anders genutzt werden; keine Arbeitsmöglichkeiten während der Fahrt
- Kein gültiger Führerschein
- Nicht umweltfreundlich
- Keine/langsame/”unlogische” Fortbewegung in der Stadt
- Körperliche Einschränkungen: Müdigkeit, Nachtsichtschwäche
- Verhältnis Inanspruchnahme Platz vs. Transportierte Menschen
- Unwohlsein bei hohem Tempo, Angst vor Unfällen, “isoliert in einem stählernen Käfig”
- Verantwortung
- Schlechte Luft
Du hast eine Idee für eine gute Alternative zur Fortbewegung mit dem eigenen PKW? Hier kannst du dich mit uns in Verbindung setzen!