Die klassische Karotte vor der Nase: Manchmal braucht es etwas Motivation von Außen, bis man sich in eine bestimmte Richtung bewegt - oder seine Mobilitätsgewohnheiten ändert. Ob Jobticket, Dienstfahrrad oder gute Parkplätze für Fahrgemeinschaften - Für Firmen und Institutionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Verkehrswende im eigenen Umfeld aktiv zu gestalten. Als besonders vielversprechend werden Maßnahmen gesehen, bei denen die Nutzer:innen Geld, Zeit und Energie einsparen können. Es geht hier vor allem um diejenigen, die Zugang zu nachhaltigen Angeboten hätten, den Schritt zur Änderung des Mobilitätsverhaltens jedoch noch nicht und vor allem nicht konstant gegangen sind (z.B. durch Bequemlichkeit). Die Challenge, die wir zu diesem Thema in den Hackathon Mobilität gegeben haben, lautete also:
Wie können Handel und Arbeitgeber:innen Anreize schaffen, damit möglichst viele Nutzer:innen auf nachhaltige Verkehrsangebote umsteigen?
Hier und hier findet ihr zwei Konzepte aus dem Hackathon, mit denen diese Herausforderung gemeistert werden könnte.