Sicherer Fußverkehr bei Sonnenschein an der Kiellinie: Die Kiellinie ist eigentlich für Fuß- und Radverkehr freigegeben. Wenn dort z.B. bei gutem Wetter viele Menschen zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind, kann es schnell zu Raumkonflikten und Zusammenstößen kommen.
Ein Lösungsansatz ist, in Abhängigkeit der gemessenen Verkehrsbelastung die Gehweg-Promenade an der Kiellinie (im Abschnitt Ostseekai bis ZBW) für den Radverkehr sperren bzw. freigeben. Hierfür wird ein System zur Messung benötigt und im nächsten Schritt ein System zur Sperrung bzw. Freigabe.
Hast du Lust an dieser Lösung während der Prototypingweek zu arbeiten, dann schreib’ uns via mobility@waterkant.sh
“Wenn du jetzt in die Pedale trittst, schaffst du es noch bei Grün über die nächste Ampel!” - Welche technischen Möglichkeiten kann man nutzen, um Radfahrer:innen an der Werftbahnstraße zu signalisieren, ob sie in ihrem aktuellen Tempo noch über die nächste grüne Ampel kommen? Dadurch könnte der Radverkehr beschleunigt und der Verkehrsfluss verbessert werden.
Ein Lösungsansatz ist, individuelle Radverkehrsbeschleunigung in der Werftstraße mit durchgängiger Lichtinstallation als anspornendes Feedback-System für die Radfahrenden zu entwickeln.
Hast du Lust an dieser Lösung während der PTW zu arbeiten, dann schreib’ uns via mobility@waterkant.sh