Wie viele Fahrräder sind gerade auf der Veloroute unterwegs? Und wie ist die Luft am Ostufer? Die KielRegionDashboards der KielRegion visualisieren nicht nur Umwelt- und Mobilitätsdaten, sondern bieten spannende Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger:innen.
Das Projekt RegionDashboard widmet sich der Nutzbarmachung von regionalen Mobilitäts- und Umweltdaten. Die Dashboards visualisieren die Messwerte von Sensoren in der gesamten Region – von Fahrradzählstellen bis hin zur Luftqualität.
Für die Bürger/-innen - von den Bürger/-innen: Es soll ein Konzept erarbeitet werden, welches aufzeigt, wie die OpenSource-Anwendung gemeinsam mit den Menschen in der KielRegion stetig weiterentwickelt werden kann. Dabei soll aufgezeigt werden, wie eine entsprechende Community aufgebaut werden kann, die strategische und inhaltliche Impulse gibt und am Quellcode selbst mitarbeitet.
Auf der Datenplattform werden Datenquellen verarbeitet und für die Weiternutzung bereitgestellt. Für Außenstehende ist jedoch nicht immer klar, was diese Datenquellen für Aussagen erlaubt und worin der Mehrwert besteht. Das Projekt RegionDashboard zielt daher darauf ab, die Daten der angebundenen Datenquellen für die Öffentlichkeit visuell aufzubereiten und deren Mehrwert kenntlich zu machen.
Hast du Lust dabei zu sein? Schreib’ und via mobility@waterkant.sh