Bonuspunkte auf dem Weg zur Arbeit sammeln - mit der Waymore App

Mit dem Auto zum Einkaufen oder zur Arbeit - für viele Menschen ist diese Art der Fortbewegung noch immer mit dem höchsten Komfort verbunden. Dabei gibt es für Firmen und Institutionen zahlreiche Möglichkeiten, die Verkehrswende im eigenen Umfeld aktiv zu gestalten. Im Hackathon Mobilität ist ein Konzept entstanden, mit dem Arbeitgeber:innen diese Aufgabe einfach und smart angehen können: Eine App, die jeden Kilometer, der mit einem nachhaltigen Verkehrsmittel - also z.B. zu Fuß, mit dem Rad, per ÖPNV oder in einer Fahrgemeinschaft mit dem PKW - zurückgelegt wurde, in Bonuspunkte umwandelt. Schließlich ändern die meisten Menschen ihre Gewohnheiten vor allem dann am liebsten, wenn sie dadurch Geld, Zeit und Energie einsparen können oder einen anderen Vorteil gewinnen. Was wäre also, wenn Mitarbeiter:innen Nachhaltigkeitspunkte durch nachhaltige Wege zur Arbeit sammeln und diese für ein Mittagessen in der Mensa, zuschüsse zu einem neuen E-Bike oder sogar einen Urlaubstag eintauschen könnte?

Eine Testversion dieser App könnte sich erst einmal auf Bike-Tracking beschränken und die zurückgelegten Strecken in vom Unternehmen individuell festgelegte Nachhaltigkeitspunkte übersetzen. Längerfristig will das Team Unternehmen aktive Unterstützung & Beratung für Etablierung von nachhaltigen betrieblichen Mobilitätsmanagement bieten. Außerdem könnten die Nutzer:innendaten der App dazu beitragen, userzentrierte Verkehrsplanung und -Angebot mitzugestalten und zu verbessern.

Mir gefällt das Konzept - wie kann ich das Projekt unterstützen?

Du bist Softwareentwickler:in, Expert:in für Mobilitätsmanagement, führst ein Unternehmen, in dem der fertige Prototyp getestet werden könnte, oder hast generell Lust, das betriebliche Mobilitätsmanagement zu revolutionieren? Dann schreib’ uns via mobility@waterkant.sh - wir vernetzen euch mit dem Team.